Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Hier findest Du alle unsere Lehrveranstaltungen auf einen Blick

Trainingsabend, Seminare, Lehrgänge und Kurse

Vorbereitungslehrgang DLRG-Bootsführerschein A/B (Nr.: 2025-0101)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Erfahrene Einsatzkräfte, die zukünftig als Bootsführer im Wasserrettungsdienst eingesetzt werden sollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 03.08.2025)
  • Mindestalter 18 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Mindestens 5 bescheinigte Fahrstunden (spätestens zum 1. Praxistermin); anerkannt werden können gemäß PO-Boot Fahrstunden die in den vergangenen 24 Monaten erworben wurden.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • DLRG-Bootsführerschein A/B
Inhalt
  • Rechtliche Grundlagen/Geltungsbereich 
  • Dienstanweisungen
  • Versicherungsrecht 
  • Schiffahrtsrecht/Verkehrsrechtliche Bestimmungen 
  • Bootstechnik (Antriebsarten/Bootsformen) 
  • Motorenkunde 
  • Festmachen und Ankern 
  • Sicherheit an Bord (Ausrüstung/Verhalten) 
  • Wetterkunde (Kenntnisse der FA WRD werden vorausgesetzt)
  • Umweltschutz
  • DLRG Motorrettungsboote im Einsatz 
Ziele

 

Vorbereitungslehrgang zum Erwerb des DLRG Bootsführerschein B (bei entsprechenden Voraussetzungen gibt es den A/B)

Veranstalter
DLRG Georgsmarienhütte e.V.
Verwalter
DLRG Georgsmarienhütte e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Waldbad Georgsmarienhütte, Am Waldbad 1B, 49124 Georgsmarienhütte
Termin
20.09. 09:00 Uhr bis 30.04.26 12:00 Uhr - Waldbad Georgsmarienhütte : 49124 Georgsmarienhütte, Am Waldbad 1B

Meldeschluss
03.08.2025 12:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 18
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 350,00 € für Teilnahmebeitrag
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Teilnahme an der Praxisausbildung ist obligatorisch, hierbei ist maximal 1 Fehltag möglich. 

Jede OG, welche Teilnehmende entsendet, hat für die Termine der praktischen Ausbildung Sorge zu tragen, dass der Anwärter über ein Boot inkl. Bootsführer*in verfügt. Dies kann einerseits durch die Bereitstellung eines eigenen MRB oder durch Absprachen/Zusammenschlüsse mit Nachbargliederungen erfolgen. 

Es wird ergänzend darauf hingewiesen, dass jedes MRB über eine gültige Haftpflicht- und Kaskoversicherung verfügen muss. Eine Haftung durch die OG Georgsmarienhütte kann hierbei nicht erfolgen.

Die Teilnehmergebühr beinhaltet die im Rahmen der Praxisausbildung anfallenden Kraftstoffkosten der eingesetzten MRBs. Die Boote sind vollgetankt mitzubringen und werden nach dem jeweiligen Übungstag durch das Lehrgangsteam getankt.  

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.